Hallo zusammen,

nun bin ich schon seit mehreren Wochen am Cornelius-Burgh-Gymnasium und möchte mich vorstellen! Ich bin Garlic! Ein 8jähriger Wällerrüde (Australien-Shepard-Mix mit Briard).

Bestimmt sind wir uns schon auf dem Schulflur begegnet oder

  • im Unterricht von meinem Frauchen, Frau Maahsen oder
  • das ist mir am liebsten, weil ich gerne mit euch tobe und spiele: dem Spaziergang in der Mittagspause!

Schon die Begrüßung im Unterricht mag ich gerne, denn ich belle euch ein kurzes „Guten Morgen!“, wenn ihr das Einverständnis dafür gebt. Ihr bestimmt, ob ich selbstständig durch die Reihen gehe und mich von euch streicheln lasse oder ob ich vorne am Pult liege. Allerdings komme ich nur zu euch, wenn ihr leise seid, sonst ziehe ich es vor, an der Tafel zu liegen. Somit bin ich euer Lautstärkepegel.

Häufig dürft ihr am Ende der Stunde Leckerlies verstecken, wenn ihr gut und konzentriert mitgearbeitet habt. Ein Genuss für uns alle! Oder wir machen gemeinsam Kunststücke wie Kuckuck, zwischen den Beinen sitzen, Müde, Stiefel, Schuh, Menschentunnel, Turn oder Twist. Das kennt ihr noch nicht? Na, dann wird es aber Zeit, gell?

Das hört sich spannend an und ich bin total gerne mit euch zusammen und achte auf euch. Ich freue mich, wenn ihr mich respektvoll und artgerecht behandelt! Aber dafür sorgt auch mein Frauchen, von dem ihr Vieles im Umgang mit Hunden lernt, z.B. auf dem Spaziergang.

Wenn ihr in der Sek I seid, benötigt sie das schriftliche Einverständnis eurer Eltern.

So ein ganzer Tag in der Schule, mit wechselnden Kindern ist für mich lang und anstrengend. Damit ich weiterhin gerne zu euch mitkomme, habe ich eine eigene Hundebox in einem ruhigen Raum. Wenn ich darin liege, darf ich nicht gestört werden. So gerne ich mit euch Zeit verbringe und wir gemeinsam viel Spaß haben, so gerne ziehe ich mich ca. alle 90 Minuten zurück. Das versteht ihr, gell? – So viel Aufregung und Input von euch!

Mein Frauchen, Frau Maahsen, hat mit mir einen Workshop „Co-Pädagoge-Hund“ über einige Wochenenden besucht, den wir mit Zertifikat abgeschlossen haben. Dort habe ich gezeigt, wie gerne ich mit Kindern zusammen bin und mit ihnen lerne. Wir haben gelernt, achtsam miteinander umzugehen. Frau Maahsen erkennt, wenn ich gestresst bin oder mir etwas nicht gefällt. Wir haben eine praktische Prüfung absolviert und meine Besitzerin wurde noch theoretisch z.B. über hundetypische Eigenschaften und Bedürfnisse abgefragt. Und natürlich darf die Hygiene und die tierärztliche Kontrolle nicht fehlen. Letzteres mache ich nicht gerne, das verstehen bestimmt einige von euch, gell?

Jetzt wisst ihr schon mehr über mich und was ich alles mit euch gemeinsam machen kann. Gerne könnt ihr euch Fotos und andere Aktivitäten auf Instagram oder auf der Homepage anschauen.

Bis bald, auf dem Flur, im Unterricht, dem Spaziergang oder nach dem Unterricht…Ich freue mich auf euch! Wuff!

Euer Garlic