Laut Lesen und Geschichten zum Leben erwecken – Der Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs 2023/24 am CBG Die Klassensiegerinnen und Klassensieger der Klassen 6 stellten sich der Herausforderung, zunächst einen selbstgewählten und dann einen völlig fremden Text vorzulesen. Gewonnen hat Tabea Schiffer …
The Podcast Competition – Lk Englisch produziert Podcasts zum Thema Migration Im Rahmen einer Reihe zu globalen Herausforderungen unserer Zeit bekam in der letzten Novemberwoche der Leistungskurs Englisch der Q1 (Heck) die Aufgabe einen Podcast zum Thema Migration zu produzieren. …
Aktiv gegen Diskriminierung und Rassismus eintreten – Das Cornelius-Burgh-Gymnasium wird offiziell zur „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage” ernannt Am 21. November 2023 erhielt das Cornelius-Burgh-Gymnasium (CBG) eine bedeutsame Auszeichnung und trägt von nun an den Titel „Schule ohne …
Projektleitung – und Organisation Ira Zimmermann Die Zeit verfliegt, das Schuljahr schreitet mit schnellen Schritten voran. Draußen wird es kalt und ungemütlich. Die Tage werden merklich dunkler und kürzer.Es beginnt aber auch eine Zeit, in der die Menschen näher zusammenrücken. …
Bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr durften wir uns nach Düsseldorf aufmachen. Nach der Preisverleihung für unsere Landessieger im Internet-Teamwettbewerb im Juni stand nun ein weiteres Highlight an: Breaking, erstmals bei den olympischen Sommerspielen 2024 in Paris zu bestaunen, …
Was erwartet mich auf meinem Weg in der Oberstufe am Cornelius-Burgh-Gymnasium? Wir sagen es Dir nicht nur, sondern wir zeigen es Dir! Am Tag der offenen Tür erwartet Dich ein spannender Einblick in das Oberstufenangebot an unserer Schule. Nutze diesen …
Von wegen die Jugend von heute ist nicht mehr sportlich… Am 19.09.2023 in der Mittagspause flitzten die Schüler*innen des Cornelius Burgh Gymnasiums durch die Stationen des Parcours, die in der Karl Fischer Halle aufgebaut waren. Das Ziel: schnelle Zeiten und …
CBG-Biologen und Erdkundler on tour – Projekttage im Krefelder Umweltzentrum Im August und September erlebten insgesamt zehn Klassen/Kurse mit über 250 SchülerInnen sowie alle BiologielehrerInnen spannende Projekttage im Krefelder Umweltzentrum, die von unserem Förderverein dankenswerterweise mit insgesamt 2500 € unterstützt …