Italienisch am CBG
8 Gründe, warum es sich lohnt, Italienisch zu lernen:
1. (Tu) ami parlare? Nach Deutsch und neben Englisch und Französisch gehört Italienisch zu den am meisten gesprochenen Muttersprachen in der EU. Von den 70 Millionen Menschen, die weltweit Italienisch sprechen, leben ca. 650.000 in Deutschland. Wusstest du, dass Italienisch mit 1,5 Millionen Sprechern die zweitmeist gesprochene Sprache in Argentinien ist? | |
2. (Tu) ami il francese / il latino? Beim Erlernen der italienischen Sprache helfen dir deine Latein- bzw. Französischkenntnisse, da diese Sprachen sehr eng verwandt sind. Viele italienische Wörter lassen sich so leichter erschließen. Genauso wie Latein und Französisch kann dir Italienisch auch dabei helfen, andere romanische Sprachen wie z. B. Spanisch oder Portugiesisch zu lernen. | |
3. (Tu) ami mangiare? Italienische Küche? Pizza? Eis? Die italienische Küche und die Bezeichnungen für italienisches Essen sind wohl weltbekannt. Du kannst mit Sicherheit deine Lieblingspizza oder deine Lieblingseissorte benennen. Die italienische Sprache ist überall auf unseren Tellern zu finden ! | |
4. (Tu) ami il mare e il sole? Du warst schon einmal in Italien oder möchtest bald wieder hin? Na klar, denn Italien ist eines der beliebtesten Urlaubsländer. Abwechslungsreiche Landschaften, vielfältige Sehenswürdigkeiten, das Meer und die italienische Lebensart lassen dich die Alltagssorgen vergessen. | |
5. (Tu) ami la moda? Du bist sehr modebewusst: Mailand ist eine Top-Adresse in der Modewelt und ein bedeutendes Modezentrum. Viele bekannte Modeschöpfer und Marken kommen aus Italien. | |
6. (Tu) ami la musica? Du interessierst dich für Musik! Die Bezeichnungen für die Spielweisen in der klassischen Musik sind in Italienisch: forte/ piano/ pianissimo/ allegro/ legato/ etc. Viele berühmte Opern werden in italienischer Sprache gesungen. Auch viele bekannte moderne Musiker kommen aus Italien (z.B. Eros Ramazzotti, Nek, Tiziano Ferro, Zucchero etc.) | |
7. (Tu) ami l’arte? Italien verfügt über immense Schätze der Kunstgeschichte. Einzigartige Kunstsammlungen sowie prächtige Paläste und Kirchen findest du (nicht nur) in den großen Städten Italiens wie Rom, Florenz oder Venedig. Diese Städte waren jeweils Kunstzentren mit internationaler Ausstrahlung, noch vor Paris, London oder Berlin. Berühmte richtungweisende Künstler wie Michelangelo, Leonardo da Vinci, Giotto etc. stammen aus Italien. | |
8. (Tu) ami l’economia? Im Bereich von Wirtschaft und Handel ist Italien der fünftgrößte Handelspartner Deutschlands. Italienischkenntnisse können dir also in deinem zukünftigen Beruf von Nutzen sein und sichern dir auch erhöhte Einstellungschancen im europäischen Ausland. | |
Allora, che ne dici? … Ti aspettiamo in classe d’italiano!“. |