• Über Uns
    • Leitkonzepte
      • Ganztag
      • Bilingualer Zweig
      • Kompass
      • MINT
    • Unser Team
      • Schulleitung
      • Kollegium
      • Verwaltung
      • SV
      • Schulpflegschaft
      • Förderverein
      • Schulsozialarbeit
      • Schulsanitätsdienst
      • EvenTTeam
      • Organigramm
    • Erprobungsstufe
      • Das Wichtigste auf einen Blick
      • Von der Grundschule in die Erprobungsstufe
      • Nach dem Wechsel – Einführungstage am CBG
    • Mittelstufe
      • Wahlpflichtbereich
        • Französisch als zweite Fremdsprache
        • Latein als zweite Fremdsprache
        • Differenzierungskurs Ökologie
        • Differenzierungskurs Französisch
        • Differenzierungskurs Informatik
        • Differenzierungskurs Wirtschafts-Politik
      • Beratung / Individuelle Förderung
      • Schulleben in der Mittelstufe
      • Fahrten in der Mittelstufe
      • Zentrale Prüfungen
      • Versetzungsbedingungen / Abschlüsse
    • Oberstufe
      • Abiturkalender
      • Klausuren
      • Übergang Sek. I zur Sek. II
      • Beratungslehrer
      • Schullaufbahnplanung mit LuPO
    • Schulbroschüre
  • Neulinge
    • Von der Grundschule ins CBG
    • Fragen zum CBG
    • Was macht uns als Schule aus?
    • Events, Termine & Anmeldung
  • Termine
    • Kalender
    • Terminliste
  • Unterricht
    • Unterrichtsfächer
      • Vorgaben
        • Schulinterne Curricula (G9)
        • Medienkompetenzrahmen NRW
      • Deutsch und Fremdsprachen
        • Deutsch
        • Englisch
        • Französisch
        • Latein
        • Italienisch
        • Literatur
      • Naturwissenschaften/MINT-Fächer
        • Mathematik
        • Physik
        • Biologie
        • Chemie
        • Informatik
      • Gesellschaftswissenschaften
        • Erdkunde
        • Geschichte
        • Wirtschafts-Politik
        • Erziehungswissenschaften
        • Sozialwissenschaften
      • Sonstige Fächer
        • Musik
        • Kunst
        • Sport
        • Religion (kath.)
        • Religion (ev.)
        • Philosophie
        • Praktische Philosophie
        • Ökologie
    • Digitalisierung am CBG
    • Logineo LMS
  • Schulleben
    • Begabungsförderung
      • Arbeitsgemeinschaften
      • Wettbewerbe
      • Förderprogramme und Stipendien
      • Latente Talente
      • Forderkurs Kunst
    • Beratung
      • Beratungsteam
      • Beratungslehrer SII
      • Laufbahnberatung
      • Lerncoaching
      • Drogenprävention
      • Sozialraumkonzept
    • Andere Lernorte
      • Lumbricus – der Umweltbus
      • Umweltzentrum Krefeld
      • Wissenschafts-Exkursionen
      • Comenius-Programm
      • Ökosystem Wald
      • Die Schüler-Akademie
      • Die Juniorakademie
      • Lernferien NRW
      • Zooschule Krefeld
    • Berufs-/Studienorientierung
      • Laufbahnberatung
      • Berufs- und Studienorientierung in der Sek. I
      • Berufs- und Studienorientierung in der Sek. II
      • KAoA
    • Klassen- /Kursfahrten
      • Klassenfahrten Jg.6
      • Klassenfahrten Jg.8
      • Skifahrt/Berlinfahrt Jg.10
      • Studienfahrten Q2
      • Austausch mit Frankreich
    • Lernzeiten
    • Mittagspausenangebote
    • SLZ
    • English Drama Group
  • Service
    • Krankmelden (Elternnachricht)
    • Mensabestellung
    • Logineo (Login)
    • Microsoft 365
    • Kontakt & Anfahrt
    • Formulare/Downloads
      • Schulordnung
      • Schulbroschüre
      • Bescheinigung Masernschutz
      • Anmeldebogen CBG
    • Archiv Artikel/Blogs
Kontakt:       (02431) 4001 / 2      info(at)cbg-erkelenz.de             Mo.-Do. 07h00-15h30     Fr. 07h00-13h00           IMPRESSUM
Cornelius-Burgh-Gymnasium
  • Über Uns
    • Leitkonzepte
      • Ganztag
      • Bilingualer Zweig
      • Kompass
      • MINT
    • Unser Team
      • Schulleitung
      • Kollegium
      • Verwaltung
      • SV
      • Schulpflegschaft
      • Förderverein
      • Schulsozialarbeit
      • Schulsanitätsdienst
      • EvenTTeam
      • Organigramm
    • Erprobungsstufe
      • Das Wichtigste auf einen Blick
      • Von der Grundschule in die Erprobungsstufe
      • Nach dem Wechsel – Einführungstage am CBG
    • Mittelstufe
      • Wahlpflichtbereich
        • Französisch als zweite Fremdsprache
        • Latein als zweite Fremdsprache
        • Differenzierungskurs Ökologie
        • Differenzierungskurs Französisch
        • Differenzierungskurs Informatik
        • Differenzierungskurs Wirtschafts-Politik
      • Beratung / Individuelle Förderung
      • Schulleben in der Mittelstufe
      • Fahrten in der Mittelstufe
      • Zentrale Prüfungen
      • Versetzungsbedingungen / Abschlüsse
    • Oberstufe
      • Abiturkalender
      • Klausuren
      • Übergang Sek. I zur Sek. II
      • Beratungslehrer
      • Schullaufbahnplanung mit LuPO
    • Schulbroschüre
  • Neulinge
    • Von der Grundschule ins CBG
    • Fragen zum CBG
    • Was macht uns als Schule aus?
    • Events, Termine & Anmeldung
  • Termine
    • Kalender
    • Terminliste
  • Unterricht
    • Unterrichtsfächer
      • Vorgaben
        • Schulinterne Curricula (G9)
        • Medienkompetenzrahmen NRW
      • Deutsch und Fremdsprachen
        • Deutsch
        • Englisch
        • Französisch
        • Latein
        • Italienisch
        • Literatur
      • Naturwissenschaften/MINT-Fächer
        • Mathematik
        • Physik
        • Biologie
        • Chemie
        • Informatik
      • Gesellschaftswissenschaften
        • Erdkunde
        • Geschichte
        • Wirtschafts-Politik
        • Erziehungswissenschaften
        • Sozialwissenschaften
      • Sonstige Fächer
        • Musik
        • Kunst
        • Sport
        • Religion (kath.)
        • Religion (ev.)
        • Philosophie
        • Praktische Philosophie
        • Ökologie
    • Digitalisierung am CBG
    • Logineo LMS
  • Schulleben
    • Begabungsförderung
      • Arbeitsgemeinschaften
      • Wettbewerbe
      • Förderprogramme und Stipendien
      • Latente Talente
      • Forderkurs Kunst
    • Beratung
      • Beratungsteam
      • Beratungslehrer SII
      • Laufbahnberatung
      • Lerncoaching
      • Drogenprävention
      • Sozialraumkonzept
    • Andere Lernorte
      • Lumbricus – der Umweltbus
      • Umweltzentrum Krefeld
      • Wissenschafts-Exkursionen
      • Comenius-Programm
      • Ökosystem Wald
      • Die Schüler-Akademie
      • Die Juniorakademie
      • Lernferien NRW
      • Zooschule Krefeld
    • Berufs-/Studienorientierung
      • Laufbahnberatung
      • Berufs- und Studienorientierung in der Sek. I
      • Berufs- und Studienorientierung in der Sek. II
      • KAoA
    • Klassen- /Kursfahrten
      • Klassenfahrten Jg.6
      • Klassenfahrten Jg.8
      • Skifahrt/Berlinfahrt Jg.10
      • Studienfahrten Q2
      • Austausch mit Frankreich
    • Lernzeiten
    • Mittagspausenangebote
    • SLZ
    • English Drama Group
  • Service
    • Krankmelden (Elternnachricht)
    • Mensabestellung
    • Logineo (Login)
    • Microsoft 365
    • Kontakt & Anfahrt
    • Formulare/Downloads
      • Schulordnung
      • Schulbroschüre
      • Bescheinigung Masernschutz
      • Anmeldebogen CBG
    • Archiv Artikel/Blogs

Aktuelles

  • Startseite
  • Blog
  • Aktuelles
  • Tag der offenen Tür am CBG – Das Cornelius-Burgh-Gymnasium stellt sich vor

Tag der offenen Tür am CBG – Das Cornelius-Burgh-Gymnasium stellt sich vor

  • Veröffentlicht von ter
  • Kategorien Aktuelles
  • Datum 15. Dezember 2022

Am zweiten Samstag im November öffnete das Cornelius-Burgh-Gymnasium für Grundschüler*innen und ihre Eltern seine Türen. Bei strahlendem Sonnenschein wurden die aufgeregten Schulwechsler von den nicht weniger aufgeregten Fünftklässlern begrüßt. Angeleitet durch die jetzt schon „alten Hasen“ der Klasse 5b des Cornelius-Burgh-Gymnasiums konnten Eltern und Kinder Mozarts Kleine Nachtmusik mit dem ganzen Körper statt nur den Ohren erfahren.

Nach einer kurzen Begrüßung durch die Schulleiterin Anja Peters wurden dann die Grundschüler*innen zusammen mit ihren Eltern in Gruppen auf Entdeckungsreise in die Räumlichkeiten des Cornelius-Burgh geschickt. Jede Gruppe wurde von Lehrer*innen und einigen erfahrenen Schüler*innen aus den unterschiedlichsten Stufen auf dem Weg durch die Schule begleitet. An manchen Stationen gab es erstaunte Gesichter, wenn im Chemieraum aus unscheinbarer Flüssigkeit plötzlich ein Regenbogen wurde oder im Informatikraum ein von Schüler*innen programmierter Roboter ein Getränk einfüllte, ohne dass das Glas überlief. Ein Highlight der ganz anderen Art hat eine tiefschwarze Nase und treue Kulleraugen. Garlic, der ausgebildete Schulhund des CBG, begrüßte freundlich wedelnd die staunenden Viertklässler und ihre Eltern. Wer wollte durfte Garlic nicht nur streicheln, sondern ihn auch zu tollen Kunststücken anleiten.

Beim Rundgang erhielten die Kinder und ihre Eltern einen Einblick in das vielfältige Angebot und das Schulleben am Cornelius-Burgh. Auch wenn am Gymnasium einiges anders als an der Grundschule ist, wurde den Besuchern schnell klar, dass hier der Übergang zur weiterführenden Schule sanft gestaltet wird. In familiärer Atmosphäre gibt das Cornelius-Burgh seinen Schüler*innen genügend Zeit anzukommen, sodass die Umstellung von der Grundschule zum Gymnasium gut bewältigen ist.

Der Tag der offenen Tür endete für alle in der Karl-Fischer-Halle, wo viele weitere Schüler*innen aus unterschiedlichen Jahrgängen auf die Grundschüler warteten, während die Keller-Rock-Band des Cornelius-Burgh-Gymnasiums zum fulminanten Finale aufspielte. In einer großen Mitmach-Aktion erlebte dann Klein wie Groß, wieviel Spaß man in der Schulgemeinschaft haben kann und wie schnell man sich zum großen „Wir“ dazugehörig fühlt.

Etwas gemütlicher ging es danach im Foyer zu, wo bei Weihnachtskeksen und Kaffee noch letzte Fragen geklärt werden konnten. Dabei standen neben der Schulleitung und den Fachlehrer*innen auch einige Schüler*innen des Cornelius-Burgh als Ansprechpartner zur Verfügung, bis der Tag der offenen Tür seinen Ausklang nahm.

Auch wenn dieser Tag der offenen Tür erfolgreich zu Ende gegangen ist, gibt es für die Grundschüler*innen und ihren Eltern, die noch nicht dabei waren, mehr als eine weitere Chance das Schulleben am Cornelius-Burgh-Gymnasium kennenzulernen:

Am Freitag, den 13. Januar 2023, besteht die Möglichkeit, ab 16.30 Uhr an dem „Forschernachmittag MINT“ und der „Bilingual Expedition“ mit gleichzeitiger Elterninformation teilzunehmen.

Einen Tag später am Samstag, den 14. Januar, werden Schüler*innen und Lehrer*innen zusammen mit der Schulleitung zu einem weiteren Tag der offenen Tür ab 10.00 Uhr interessierte Grundschüler*innen und ihre Eltern begrüßen. Eine Anmeldung zu den beiden Terminen ist beim Sekretariat telefonisch unter 02431-4001 ab sofort möglich.

  • Share:

Vorheriger Beitrag

Theatertag für unsere 6er/7er
15. Dezember 2022

Nächster Beitrag

Burgh Poeten am 19. und 20.Dezember!
17. Dezember 2022

Das könnte Sie auch interessieren

IMG_6923
Unsere Q1 im Crash Kurs Straßenverkehr
25 Januar, 2023
Lucie-1
Impressionen aus Jg.8 Englisch
20 Januar, 2023
IMG_6684
Schnee schmelzen mit Eis
20 Januar, 2023

Suche auf allen Seiten

Kategorien

  • Aktuelles
  • Außerschulische Angebote
  • Austausch/Kursfahrten
  • Blog
  • Schulsport
  • Wettbewerbe

© 2021 CBG