• Über Uns
    • Leitkonzepte
      • Ganztag
      • Bilingualer Zweig
      • Kompass
      • MINT
    • Unser Team
      • Schulleitung
      • Verwaltung
      • Kollegium
      • Schulsozialarbeit
      • Organigramm
    • Digitalisierung am CBG
    • Schulpflegschaft
    • Förderverein
  • Neulinge
    • Von der Grundschule ins CBG
    • Fragen zum CBG
    • Was macht uns als Schule aus?
    • Anmeldung / Termine
    • Broschüren
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Termine
  • Unterricht
    • Erprobungsstufe
      • Informationen zur Erprobungsstufe
      • Lernzeitvereinbarung der Sek. I
      • Terminkalendar für Interessierte und Neuanmelder
    • Mittelstufe
      • Informationen zur Mittelstufe
    • Oberstufe
      • Abiturkalender
      • Klausuren
      • Übergang Sek. I zur Sek. II
      • Informationen zur Oberstufe
      • Beratungslehrer
      • Schullaufbahnberatung mit der LuPO-Sofware
    • Fächer
      • Vorgaben
        • Schulinterne Curricula (G9)
        • Medienkompetenzrahmen NRW
  • Schulleben
    • Begabungsförderung
    • Beratung
    • Berufs-/Studienorientierung
      • Laufbahnberatung
      • Berufs- und Studienorientierung in der Sek. I
      • Berufs- und Studienorientierung in der Sek. II
      • KAoA
    • Im Ganztag
      • Arbeitsgemeinschaften
      • Lernzeiten
      • Mittagsbetreuung
    • Klassen- /Kursfahrten
    • Lerncoaching
    • SLZ
    • Andere Lernorte
      • Lumbricus – der Umweltbus
      • Umweltzentrum Krefeld
      • Wissenschafts-Exkursionen
      • Comenius-Programm
      • Ökosystem Wald
      • Die Schüler-Akademie
      • Die Juniorakademie
      • Lernferien NRW
      • Zooschule Krefeld
    • English Drama Group
    • EvenTTeam
  • Service
    • Anfahrt
    • Formulare
    • Kontakt
    • Schulordnung
  • Quick Links
    • Krankmelden (Elternnachricht)
    • Logineo LMS
    • Mensabestellung
    • Microsoft 365
  • Impressum
Kontakt:       (02431) 4001 / 2      info(at)cbg-erkelenz.de             Mo. - Do. 07h00 - 15h30       Fr. 07h00 - 13h00
Cornelius-Burgh-Gymnasium
  • Über Uns
    • Leitkonzepte
      • Ganztag
      • Bilingualer Zweig
      • Kompass
      • MINT
    • Unser Team
      • Schulleitung
      • Verwaltung
      • Kollegium
      • Schulsozialarbeit
      • Organigramm
    • Digitalisierung am CBG
    • Schulpflegschaft
    • Förderverein
  • Neulinge
    • Von der Grundschule ins CBG
    • Fragen zum CBG
    • Was macht uns als Schule aus?
    • Anmeldung / Termine
    • Broschüren
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Termine
  • Unterricht
    • Erprobungsstufe
      • Informationen zur Erprobungsstufe
      • Lernzeitvereinbarung der Sek. I
      • Terminkalendar für Interessierte und Neuanmelder
    • Mittelstufe
      • Informationen zur Mittelstufe
    • Oberstufe
      • Abiturkalender
      • Klausuren
      • Übergang Sek. I zur Sek. II
      • Informationen zur Oberstufe
      • Beratungslehrer
      • Schullaufbahnberatung mit der LuPO-Sofware
    • Fächer
      • Vorgaben
        • Schulinterne Curricula (G9)
        • Medienkompetenzrahmen NRW
  • Schulleben
    • Begabungsförderung
    • Beratung
    • Berufs-/Studienorientierung
      • Laufbahnberatung
      • Berufs- und Studienorientierung in der Sek. I
      • Berufs- und Studienorientierung in der Sek. II
      • KAoA
    • Im Ganztag
      • Arbeitsgemeinschaften
      • Lernzeiten
      • Mittagsbetreuung
    • Klassen- /Kursfahrten
    • Lerncoaching
    • SLZ
    • Andere Lernorte
      • Lumbricus – der Umweltbus
      • Umweltzentrum Krefeld
      • Wissenschafts-Exkursionen
      • Comenius-Programm
      • Ökosystem Wald
      • Die Schüler-Akademie
      • Die Juniorakademie
      • Lernferien NRW
      • Zooschule Krefeld
    • English Drama Group
    • EvenTTeam
  • Service
    • Anfahrt
    • Formulare
    • Kontakt
    • Schulordnung
  • Quick Links
    • Krankmelden (Elternnachricht)
    • Logineo LMS
    • Mensabestellung
    • Microsoft 365
  • Impressum

Wettbewerbe

  • Startseite
  • Blog
  • Wettbewerbe
  • Zwei Arbeiten zum diesjährigen Wettbewerb „Jugend forscht“:

Zwei Arbeiten zum diesjährigen Wettbewerb „Jugend forscht“:

  • Veröffentlicht von ter
  • Kategorien Wettbewerbe
  • Datum 1. April 2022

Untersuchung chemischer Stoffe in Lebensmitteln: Um gesund und fit zu bleiben, muss der Körper über die tägliche Nahrung viele verschiedene Nährstoffe aufnehmen. Öle & Fette sind Energielieferanten in der Nahrung. Fruchtsäuren kommen in vielen Früchten vor und haben maßgeblichen Einfluss auf den Geschmack von Obst.

Fabian Schwarz hat den Gehalt an Fruchtsäuren in Zitronen und Äpfel quantitativ bestimmt. Sein Fazit: Sauer ist mehr als ein Geschmack – es ist eine chemische Eigenschaft.


Oliver Müller hat sich mit dem Thema der Analyse von Fetten und Ölen in Nüssen befasst. Sein Fazit: In Maßen genossen (wegen des hohen Kaloriengehaltes, etwa eine Handvoll pro Tag) bereichern Nüsse den Speiseplan als wertvolle Nährstofflieferanten.

Mit ihren Arbeiten konnten Oliver Müller und Fabian Schwarz beim Wettbewerb Jugend forscht 2022 erfolgreich die Tradition der Chemie AG am Cornelius-Burgh-Gymnasium fortsetzen.

  • Share:

Vorheriger Beitrag

Workshop FinanzFit am Cornelius-Burgh-Gymnasium
1. April 2022

Nächster Beitrag

Radel mit: Im CBG-Team!
2. April 2022

Suche auf allen Seiten

Kategorien

  • Aktuelles
  • Außerschulische Angebote
  • Blog
  • Schulsport
  • Wettbewerbe

© 2021 CBG