• Über Uns
    • Leitkonzepte
      • Ganztag
      • Bilingualer Zweig
      • Kompass
      • MINT
    • Unser Team
      • Schulleitung
      • Verwaltung
      • Kollegium
      • Schulsozialarbeit
      • Organigramm
    • Digitalisierung am CBG
    • Schulpflegschaft
    • Förderverein
  • Neulinge
    • Von der Grundschule ins CBG
    • Fragen zum CBG
    • Was macht uns als Schule aus?
    • Anmeldung / Termine
    • Broschüren
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Termine
  • Unterricht
    • Erprobungsstufe
      • Informationen zur Erprobungsstufe
      • Lernzeitvereinbarung der Sek. I
      • Terminkalendar für Interessierte und Neuanmelder
    • Mittelstufe
      • Informationen zur Mittelstufe
    • Oberstufe
      • Abiturkalender
      • Klausuren
      • Übergang Sek. I zur Sek. II
      • Informationen zur Oberstufe
      • Beratungslehrer
      • Schullaufbahnberatung mit der LuPO-Sofware
    • Fächer
      • Vorgaben
        • Schulinterne Curricula (G9)
        • Medienkompetenzrahmen NRW
  • Schulleben
    • Begabungsförderung
    • Beratung
    • Berufs-/Studienorientierung
      • Laufbahnberatung
      • Berufs- und Studienorientierung in der Sek. I
      • Berufs- und Studienorientierung in der Sek. II
      • KAoA
    • Im Ganztag
      • Arbeitsgemeinschaften
      • Lernzeiten
      • Mittagsbetreuung
    • Klassen- /Kursfahrten
    • Lerncoaching
    • SLZ
    • Andere Lernorte
      • Lumbricus – der Umweltbus
      • Umweltzentrum Krefeld
      • Wissenschafts-Exkursionen
      • Comenius-Programm
      • Ökosystem Wald
      • Die Schüler-Akademie
      • Die Juniorakademie
      • Lernferien NRW
      • Zooschule Krefeld
    • English Drama Group
    • EvenTTeam
  • Service
    • Anfahrt
    • Formulare
    • Kontakt
    • Schulordnung
  • Quick Links
    • Krankmelden (Elternnachricht)
    • Logineo LMS
    • Mensabestellung
    • Microsoft 365
  • Impressum
Kontakt:       (02431) 4001 / 2      info(at)cbg-erkelenz.de             Mo. - Do. 07h00 - 15h30       Fr. 07h00 - 13h00
Cornelius-Burgh-Gymnasium
  • Über Uns
    • Leitkonzepte
      • Ganztag
      • Bilingualer Zweig
      • Kompass
      • MINT
    • Unser Team
      • Schulleitung
      • Verwaltung
      • Kollegium
      • Schulsozialarbeit
      • Organigramm
    • Digitalisierung am CBG
    • Schulpflegschaft
    • Förderverein
  • Neulinge
    • Von der Grundschule ins CBG
    • Fragen zum CBG
    • Was macht uns als Schule aus?
    • Anmeldung / Termine
    • Broschüren
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Termine
  • Unterricht
    • Erprobungsstufe
      • Informationen zur Erprobungsstufe
      • Lernzeitvereinbarung der Sek. I
      • Terminkalendar für Interessierte und Neuanmelder
    • Mittelstufe
      • Informationen zur Mittelstufe
    • Oberstufe
      • Abiturkalender
      • Klausuren
      • Übergang Sek. I zur Sek. II
      • Informationen zur Oberstufe
      • Beratungslehrer
      • Schullaufbahnberatung mit der LuPO-Sofware
    • Fächer
      • Vorgaben
        • Schulinterne Curricula (G9)
        • Medienkompetenzrahmen NRW
  • Schulleben
    • Begabungsförderung
    • Beratung
    • Berufs-/Studienorientierung
      • Laufbahnberatung
      • Berufs- und Studienorientierung in der Sek. I
      • Berufs- und Studienorientierung in der Sek. II
      • KAoA
    • Im Ganztag
      • Arbeitsgemeinschaften
      • Lernzeiten
      • Mittagsbetreuung
    • Klassen- /Kursfahrten
    • Lerncoaching
    • SLZ
    • Andere Lernorte
      • Lumbricus – der Umweltbus
      • Umweltzentrum Krefeld
      • Wissenschafts-Exkursionen
      • Comenius-Programm
      • Ökosystem Wald
      • Die Schüler-Akademie
      • Die Juniorakademie
      • Lernferien NRW
      • Zooschule Krefeld
    • English Drama Group
    • EvenTTeam
  • Service
    • Anfahrt
    • Formulare
    • Kontakt
    • Schulordnung
  • Quick Links
    • Krankmelden (Elternnachricht)
    • Logineo LMS
    • Mensabestellung
    • Microsoft 365
  • Impressum

Wettbewerbe

  • Startseite
  • Blog
  • Wettbewerbe
  • 24. Online-Team-Wettbewerb des “Mathe-Treffs” am 22. Juni 2022

24. Online-Team-Wettbewerb des “Mathe-Treffs” am 22. Juni 2022

  • Veröffentlicht von ter
  • Kategorien Wettbewerbe
  • Datum 31. Mai 2022

Seit 1998 gibt es immer zwei Tage vor den Sommerferien den „OTW“, den Online-Team-Wettbewerb des „Mathe-Treffs“ der Bezirksregierung Düsseldorf. Auch in diesem Jahr setzt man die langjährige Tradition fort!

Alle Schülerinnen und Schüler, die Spaß am Knobeln, Rechnen, Probieren und Nachdenken (also an Mathematik) haben oder bekommen wollen, sollen kurz vor dem Start in die Sommerferien noch einmal auf ihre Kosten kommen. Am 22. Juni findet die 24. Auflage des OTW statt.
Der Wettbewerb richtet sich an die Schülerinnen und Schüler aller Jahrgänge und aller Schulformen, von Klasse 1 bis zur Q2. Die Aufgaben sollen in Teams von zwei bis fünf Mitgliedern bearbeitet werden, die von einer Lehrkraft begleitet werden. Der „Mathe-Treff“ freut sich auf viele originelle, kreative und kluge Lösungen sowie interessante und schöne Team-Namen!

Auf der Wettbewerbsseite www.otw2022.mathe-treff.de werden die Aufgaben am Morgen des 22. Juni, ab 7.30 Uhr, zum Download bereitgestellt. Bis 13 Uhr haben die Teams dann die Möglichkeit, die Aufgaben zu bearbeiten und die Lösungen am Bestem als Dateiupload einzureichen. Unter der o.g. Webadresse werden die Siegerteams und die Teams der 2. und 3. Plätze je Doppeljahrgangsstufe ab 23. Juni 2022 veröffentlicht. Wenn es die Umstände im Herbst zulassen, werden die Teams mit den besten Lösungen zu einer Siegerehrung einladen.

Die Kolleginnen und Kollegen vom „Mathe-Treff“ würden sich über zahlreiche Teilnahmen sehr freuen.

Gemeinsam Herausforderungen zu meistern, verbindet.

Die Teams können sich ab 8. Juni 2022 auf der o. g. Wettbewerbsseite anmelden.

Kurzinfo-OTW-2022Herunterladen
  • Share:

Vorheriger Beitrag

Sommerferienspiele der Stadt Erkelenz
31. Mai 2022

Nächster Beitrag

Hurra, wir gehen auf Weltreise!
7. Juni 2022

Das könnte Sie auch interessieren

känguru22
Ergebnisse des Känguru-Wettbewerbs
13 Juni, 2022
jugendforscht2022_1
Zwei Arbeiten zum diesjährigen Wettbewerb „Jugend forscht“:
1 April, 2022

Suche auf allen Seiten

Kategorien

  • Aktuelles
  • Außerschulische Angebote
  • Blog
  • Schulsport
  • Wettbewerbe

© 2021 CBG