Auch dieses Jahr finden wieder die Osterferienspiele der Stadt Erkelenz statt:
Lernkompass-Coverwettbewerb – Sei dabei! Liebe Schülerinnen und Schüler der Klassen 5-10, wir rufen euch auf, am Wettbewerb für das Cover des Jahresplaners unserer Schule teilzunehmen. Das Thema lautet: Das CBG – Wir sind bunt! Wir möchten von euch eine kreative …
Am 07.02.2024 veranstaltete das CBG seine jährliche Karnevalsparty im Burgh-Keller. Es waren circa 140 Kinder aus den Jahrgangsstufen 5 und 6 sowie einige Klassenlehrer*innen anwesend. Bei fröhlicher und ausgelassener Stimmung wurden Karnevalslieder hoch und runter gespielt. Viele Spiele, wie zum …
Bei „Jugend debattiert“ werden Schüler darin gestärkt, sachbezogen und respektvoll eine Argumentation zu führen. Jetzt fand der Regionalbundwettbewerb im Cusanus- sowie Cornelius-Burgh-Gymnasium statt. Eine lebhafte Debattenkultur – das sei es, woran es im politischen Alltagsgeschäft häufig fehle, mahnen Experten. Mit …
Zunächst fragen Sie sich vielleicht, was eine JVA überhaupt ist. JVA ist in diesem Fall die Abkürzung für „Jugendvollzugsanstalt“ und dort sitzen junge Menschen, in unserem Fall im Alter von 14-27 Jahren, für minderschwere Delikte ein. Wir, der katholische Religionskurs …
Am Dienstag, den 06. Februar 2024, öffnete das Cornelius-Burgh-Gymnasium seine Türen für eine inspirierende Veranstaltung unter dem Titel „Schule gestalten – Vielfalt leben“. Diese Veranstaltung, die von sechs weiterführenden Schulen aus dem Kreis Heinsberg besucht wurde, war ein tolles Projekt …
Bundeswettbewerb Fremdsprachen Latein Solo 2023/24t In diesem Jahr haben die beiden Schülerinnen aus dem Jahrgang 10 Anastasia Lindt und Merle Knieps – der erste G9 Jahrgang – in ihrem vierten Lateinjahr diesen Wettbewerb wieder bestritten. Vorbereitet wurden sie auch diesmal …
Pünktlich vor den närrischen Tagen fanden in den letzten Wochen die alljährlichen Präventionsmodule zum Thema Sucht in der 8. Jahrgangsstufe statt. Unter anderem wurde gemeinsam mit Herrn Markus Wilmer/Kreisgesundheitsamt Heinsberg, Herrn Kriminalhauptkommissar Jürgen Heitzer/Kreispolizeibehörde Heinsberg und Katharina Lücke/Stadtjugendpflegerin Erkelenz der …
Fragen von „Wie sieht ein typischer Tag als Bürgermeister aus?“ bis hin zu „Wie können wir uns politisch beteiligen?“ konnten die Schülerinnen und Schüler unserer Jahrgangsstufe 5 dem Erkelenzer Bürgermeister, Herrn Muckel, persönlich und mit Mikrofon stellen. Die Schülerinnen und …
Wir möchten uns an dieser Stelle noch ganz ausdrücklich und herzlich für die großzügige Unterstützung und umfassende Beteiligung vieler Familien an unserer Spendenaktion zu Weihnachten bezüglich die Erkelenzer Tafel bedanken. Viele Kinder und Eltern haben mehrere weihnachtlich geschmückte Kisten in …










