Zunächst fragen Sie sich vielleicht, was eine JVA überhaupt ist. JVA ist in diesem Fall die Abkürzung für „Jugendvollzugsanstalt“ und dort sitzen junge Menschen, in unserem Fall im Alter von 14-27 Jahren, für minderschwere Delikte ein. Wir, der katholische Religionskurs …
Am Dienstag, den 06. Februar 2024, öffnete das Cornelius-Burgh-Gymnasium seine Türen für eine inspirierende Veranstaltung unter dem Titel „Schule gestalten – Vielfalt leben“. Diese Veranstaltung, die von sechs weiterführenden Schulen aus dem Kreis Heinsberg besucht wurde, war ein tolles Projekt …
Pünktlich vor den närrischen Tagen fanden in den letzten Wochen die alljährlichen Präventionsmodule zum Thema Sucht in der 8. Jahrgangsstufe statt. Unter anderem wurde gemeinsam mit Herrn Markus Wilmer/Kreisgesundheitsamt Heinsberg, Herrn Kriminalhauptkommissar Jürgen Heitzer/Kreispolizeibehörde Heinsberg und Katharina Lücke/Stadtjugendpflegerin Erkelenz der …
Fragen von „Wie sieht ein typischer Tag als Bürgermeister aus?“ bis hin zu „Wie können wir uns politisch beteiligen?“ konnten die Schülerinnen und Schüler unserer Jahrgangsstufe 5 dem Erkelenzer Bürgermeister, Herrn Muckel, persönlich und mit Mikrofon stellen. Die Schülerinnen und …
Wir möchten uns an dieser Stelle noch ganz ausdrücklich und herzlich für die großzügige Unterstützung und umfassende Beteiligung vieler Familien an unserer Spendenaktion zu Weihnachten bezüglich die Erkelenzer Tafel bedanken. Viele Kinder und Eltern haben mehrere weihnachtlich geschmückte Kisten in …
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern, Eltern, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, Lehrerinnen, Lehrern und Freunden des Cornelius-Burgh-Gymnasiums: FROHE UND BESINNLICHE WEIHNACHTSTAGE UND EINEN GUTEN RUTSCH INS JAHR 2024!
In der vergangenen Woche konnten alle Schülerinnen und Schüler in dem CBG Adventsraum ihre Frühstücks- sowie Mittagspause verbringen. Die Fachschaft Religion hat den Raum in unserem Burgh Keller weihnachtlich gestaltet und viele Angebote vorbereitet. Die Schülerinnen und Schüler konnten unter …
Am 13.12.2023 übernahm unsere Schulhündin Ginger den Biologieunterricht in den Klassen 5c und 5e. Sie stellte beim Versteckspiel ihre besonderen Fähigkeiten unter Beweis und konnte sogar einzelne Kinder „drannehmen“, indem sie mit der Pfote ein Rad drehte und damit die …
The Podcast Competition – Lk Englisch produziert Podcasts zum Thema Migration Im Rahmen einer Reihe zu globalen Herausforderungen unserer Zeit bekam in der letzten Novemberwoche der Leistungskurs Englisch der Q1 (Heck) die Aufgabe einen Podcast zum Thema Migration zu produzieren. …
Bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr durften wir uns nach Düsseldorf aufmachen. Nach der Preisverleihung für unsere Landessieger im Internet-Teamwettbewerb im Juni stand nun ein weiteres Highlight an: Breaking, erstmals bei den olympischen Sommerspielen 2024 in Paris zu bestaunen, …