• Über Uns
    • Leitkonzepte
      • Ganztag
      • Bilingualer Zweig
      • Kompass
      • MINT
    • Unser Team
      • Schulleitung
      • Kollegium
      • Verwaltung
      • SV
      • Schulpflegschaft
      • Förderverein
      • Schulsozialarbeit
      • Schulsanitätsdienst
      • EvenTTeam
      • Unsere Schulhunde
      • Organigramm
    • Erprobungsstufe
      • Das Wichtigste auf einen Blick
      • Von der Grundschule in die Erprobungsstufe
      • Nach dem Wechsel – Einführungstage am CBG
    • Mittelstufe
      • Wahlpflichtbereich
        • Französisch als zweite Fremdsprache
        • Latein als zweite Fremdsprache
        • Differenzierungskurs Ökologie
        • Differenzierungskurs Französisch
        • Differenzierungskurs Informatik
        • Differenzierungskurs Wirtschafts-Politik
      • Beratung / Individuelle Förderung
      • Schulleben in der Mittelstufe
      • Fahrten in der Mittelstufe
      • Zentrale Prüfungen
      • Versetzungsbedingungen / Abschlüsse
    • Oberstufe
      • Abiturkalender
      • Klausuren
      • Übergang Sek. I zur Sek. II
      • Beratungslehrer
      • Schullaufbahnplanung mit LuPO
    • CBG als Ausbildungsschule
      • EOP
      • Praxissemester
      • Referendariat
    • Schulbroschüre
  • Neulinge
    • Von der Grundschule ins CBG
    • Fragen zum CBG
    • Was macht uns als Schule aus?
    • Events, Termine & Anmeldung
  • Termine
    • Kalender
    • Terminliste
  • Unterricht
    • Unterrichtsfächer
      • Deutsch und Fremdsprachen
        • Deutsch
        • Englisch
        • Französisch
        • Latein
        • Italienisch
        • Literatur
      • Naturwissenschaften/MINT-Fächer
        • Mathematik
        • Physik
        • Biologie
        • Chemie
        • Informatik
      • Gesellschaftswissenschaften
        • Erdkunde
        • Geschichte
        • Wirtschaft – Politik
        • Erziehungswissenschaften
        • Sozialwissenschaften
      • Sonstige Fächer
        • Musik
        • Kunst
        • Sport
        • Religion (kath.)
        • Religion (ev.)
        • Philosophie
        • Praktische Philosophie
        • Ökologie
    • Digitalisierung am CBG
    • Logineo LMS
  • Schulleben
    • Begabungsförderung
      • Arbeitsgemeinschaften
      • Wettbewerbe
      • Förderprogramme und Stipendien
      • Latente Talente
      • Forderkurs Kunst
      • DELF
    • Beratung
      • Beratungsteam
      • Beratungslehrer SII
      • Laufbahnberatung
      • Lerncoaching
      • Drogenprävention
      • Sozialraumkonzept
    • CBG als Ausbildungsschule
    • Andere Lernorte
      • Lumbricus – der Umweltbus
      • Umweltzentrum Krefeld
      • Wissenschafts-Exkursionen
      • Comenius-Programm
      • Ökosystem Wald
      • Die Schüler-Akademie
      • Die Juniorakademie
      • Lernferien NRW
      • Zooschule Krefeld
    • Berufs-/Studienorientierung
      • Laufbahnberatung
      • Berufs- und Studienorientierung in der Sek. I
      • Berufs- und Studienorientierung in der Sek. II
      • KAoA
    • Klassen- /Kursfahrten
      • Klassenfahrten Jg.6
      • Klassenfahrten Jg.8
      • Skifahrt/Berlinfahrt Jg.10
      • Studienfahrten Q2
      • Austausch mit Frankreich
    • Lernzeiten
    • Mittagspausenangebote
    • SLZ
    • English Drama Group
  • Service
    • Krankmelden (Elternnachricht)
    • Mensabestellung
    • Logineo (Login)
    • Microsoft 365
    • Kontakt & Anfahrt
    • Schulordnung
    • Formulare/Downloads
      • Schulbroschüre
      • Bescheinigung Masernschutz
      • Anmeldebogen CBG
    • Archiv Artikel/Blogs
Kontakt:       (02431) 4001 / 2      info(at)cbg-erkelenz.de             Mo.-Do. 07h00-15h30     Fr. 07h00-13h00           IMPRESSUM
Cornelius-Burgh-Gymnasium
  • Über Uns
    • Leitkonzepte
      • Ganztag
      • Bilingualer Zweig
      • Kompass
      • MINT
    • Unser Team
      • Schulleitung
      • Kollegium
      • Verwaltung
      • SV
      • Schulpflegschaft
      • Förderverein
      • Schulsozialarbeit
      • Schulsanitätsdienst
      • EvenTTeam
      • Unsere Schulhunde
      • Organigramm
    • Erprobungsstufe
      • Das Wichtigste auf einen Blick
      • Von der Grundschule in die Erprobungsstufe
      • Nach dem Wechsel – Einführungstage am CBG
    • Mittelstufe
      • Wahlpflichtbereich
        • Französisch als zweite Fremdsprache
        • Latein als zweite Fremdsprache
        • Differenzierungskurs Ökologie
        • Differenzierungskurs Französisch
        • Differenzierungskurs Informatik
        • Differenzierungskurs Wirtschafts-Politik
      • Beratung / Individuelle Förderung
      • Schulleben in der Mittelstufe
      • Fahrten in der Mittelstufe
      • Zentrale Prüfungen
      • Versetzungsbedingungen / Abschlüsse
    • Oberstufe
      • Abiturkalender
      • Klausuren
      • Übergang Sek. I zur Sek. II
      • Beratungslehrer
      • Schullaufbahnplanung mit LuPO
    • CBG als Ausbildungsschule
      • EOP
      • Praxissemester
      • Referendariat
    • Schulbroschüre
  • Neulinge
    • Von der Grundschule ins CBG
    • Fragen zum CBG
    • Was macht uns als Schule aus?
    • Events, Termine & Anmeldung
  • Termine
    • Kalender
    • Terminliste
  • Unterricht
    • Unterrichtsfächer
      • Deutsch und Fremdsprachen
        • Deutsch
        • Englisch
        • Französisch
        • Latein
        • Italienisch
        • Literatur
      • Naturwissenschaften/MINT-Fächer
        • Mathematik
        • Physik
        • Biologie
        • Chemie
        • Informatik
      • Gesellschaftswissenschaften
        • Erdkunde
        • Geschichte
        • Wirtschaft – Politik
        • Erziehungswissenschaften
        • Sozialwissenschaften
      • Sonstige Fächer
        • Musik
        • Kunst
        • Sport
        • Religion (kath.)
        • Religion (ev.)
        • Philosophie
        • Praktische Philosophie
        • Ökologie
    • Digitalisierung am CBG
    • Logineo LMS
  • Schulleben
    • Begabungsförderung
      • Arbeitsgemeinschaften
      • Wettbewerbe
      • Förderprogramme und Stipendien
      • Latente Talente
      • Forderkurs Kunst
      • DELF
    • Beratung
      • Beratungsteam
      • Beratungslehrer SII
      • Laufbahnberatung
      • Lerncoaching
      • Drogenprävention
      • Sozialraumkonzept
    • CBG als Ausbildungsschule
    • Andere Lernorte
      • Lumbricus – der Umweltbus
      • Umweltzentrum Krefeld
      • Wissenschafts-Exkursionen
      • Comenius-Programm
      • Ökosystem Wald
      • Die Schüler-Akademie
      • Die Juniorakademie
      • Lernferien NRW
      • Zooschule Krefeld
    • Berufs-/Studienorientierung
      • Laufbahnberatung
      • Berufs- und Studienorientierung in der Sek. I
      • Berufs- und Studienorientierung in der Sek. II
      • KAoA
    • Klassen- /Kursfahrten
      • Klassenfahrten Jg.6
      • Klassenfahrten Jg.8
      • Skifahrt/Berlinfahrt Jg.10
      • Studienfahrten Q2
      • Austausch mit Frankreich
    • Lernzeiten
    • Mittagspausenangebote
    • SLZ
    • English Drama Group
  • Service
    • Krankmelden (Elternnachricht)
    • Mensabestellung
    • Logineo (Login)
    • Microsoft 365
    • Kontakt & Anfahrt
    • Schulordnung
    • Formulare/Downloads
      • Schulbroschüre
      • Bescheinigung Masernschutz
      • Anmeldebogen CBG
    • Archiv Artikel/Blogs

Aktuelles

  • Startseite
  • Blog
  • Aktuelles
  • Review: Fabeln lesen und gestalten im JG6

Review: Fabeln lesen und gestalten im JG6

  • Veröffentlicht von ter
  • Kategorien Aktuelles
  • Datum 23. Juli 2023

Versteckte Wahrheiten – Fabeln lesen und gestalten im Jahrgang 6

Der Jahrgang 6 befasste sich mehrere Wochen im Deutschunterricht mit Fabeln. Dabei ging es nicht nur um spannungsvolles und interessantes (Vor-) Lesen.

Einzelne Figuren wurden in den Fabeltexten intensiv untersucht. So wurde geprüft, ob sich ihre Aussagen mit ihrem Verhalten und ihrem Ansinnen decken. Der Fabelaufbau wurde untersucht. Dabei spielte die Funktion und die Lehre der Fabel immer wieder eine wichtige Rolle. Recherchen zu Fabeldichtern vervollständigten diese Arbeit. Typische Tiermerkmale der Fabeln wurden herausgestellt und mit den Darstellungen in anderen Textformaten verglichen. Die Erarbeitungen von Textanalysen wurden ergänzt durch die Schreibwerkstatt. In dieser konnten sich die Schülerinnen und Schüler produktiv mit Fabeln in verschiedenster Form auseinandersetzen.

Im methodische Training mit Clustern, Vergleichsmaps, Tabellen, Minivorträgen übten wir intensiver bekannte Erarbeitungstechniken, Präsentations- und Evaluationsformen. Z. B. galt es in einer Wissenslandkarte die Entwicklung des eigenen Wissensstandes zu veranschaulichen. Lern- und Denkstrategien wurden miteinander verknüpft. Es wurde geübt, Daten und Informationen sinnvoll zu systematisieren, zu speichern und abzurufen. Dazu entstand während der kompletten Unterrichtsreihe ein eigenes „Fabelbuch“ – eine Arbeits- und Präsentations- mappe. In einer Präsentationstunde der Klassen 6c (Frau Lowis-Auth) und 6b (Frau Heimburg) fand dafür ein ansprechender Austausch statt, in dem die Schülerinnen und Schüler der Klassen sich gegenseitig Rückmeldung über ihre Arbeit und ihre Arbeitsmappen gaben bzw. die Arbeitsweisen reflektierten.

Dies war insgesamt eine gute Vorbereitung auf die Portfolioarbeit im Jahrgang 7.

Text: Hbg / Fotos: CBG

  • Share:

Vorheriger Beitrag

Review: Europa-Thementage am CBG
23. Juli 2023

Nächster Beitrag

Mit Reisekoffer und Tagebuch durch eine verrückte Welt
23. Juli 2023

Das könnte Sie auch interessieren

20230921_110652
CBG-Biologen und Erdkundler on tour
27 September, 2023
EE336C65-B603-4060-A920-94233EF82A77_1_105_c
Das CBG blüht auf!
20 September, 2023
Unbenanntes Projekt
Literaturkurs führt Komödie Lysistrata auf
28 August, 2023

Suche auf allen Seiten

Kategorien

  • Aktuelles
  • Außerschulische Angebote
  • Austausch/Kursfahrten
  • Blog
  • Schulsport
  • Wettbewerbe

© 2021 CBG