Workshop Journalismus in der 8
Am Donnerstag, 12.12., bzw. Montag, 16.12., hielt die Praxis Einzug in der Schule: Im Rahmen der Unterrichtsreihe in Deutsch zum Thema Online- und Printmedien besuchte eine Online-Redakteurin die Klassen 8 c und b, um den Schüler*innen den Beruf des Journalismus im 21. Jahrhundert näher zu bringen.
Nach einer Gesprächsrunde zum eigentlichen Berufsfeld, bei der die Redakteurin einmal ‚auf der anderen Seite‘ saß und Rede und Antwort zu ihrem Alltag, Schreibprozess oder aufregendstem Fall stehen durfte, gab es im Anschluss einen kleinen Workshop zum Journalismus in Zeiten von Fake News. Die Schüler*innen recherchierten erst einmal deren (Erkennungs-)Merkmale, bevor sie sich (gefährliche) Auswirkungen sowie Präventionsmaßnahmen vor Augen führten.
Abrunden konnte der Gast den Workshop mit Beispielen aus der realen Praxis, um die Brisanz von Desinformation(en) zu verdeutlichen. Der Appell: Ein reflektierter und kritischer Umgang mit Informationen und ihren Quellen ist in Zeiten des Internets unbedingt erforderlich.
Mit diesen guten Gedanken werden die Schüler*innen nun in die Weihnachtsferien entlassen. In diesem Sinne wünschen wir euch erholsame und schöne Weihnachtstage – Marcel Rüttgers und Pia Fritzen
Fotos: CBG