Elternabend zur Medienprävention: Gefahren der digitalen Welt im Fokus

Am Dienstag, den 25. März, fand an unserer Schule ein wichtiger Elternabend zur Medienprävention für die Eltern des Jahrgangs 6 statt. Frau Grates vom Kriminalkommissariat für Kriminalprävention und Opferschutz sowie Frau Lücke, Stadtjugendpflegerin der Stadt Erkelenz, informierten über die Gefahren der digitalen Welt und deren Auswirkungen auf Kinder und Jugendliche.
Die Themen reichten von rechtlichen Aspekten zu Cybermobbing und Cybergrooming bis hin zu den körperlichen Folgen intensiver Mediennutzung. Aktuelle Zahlen und Fakten, unter anderem aus der neuesten JIM-Studie, belegten die Herausforderungen, mit denen Heranwachsende konfrontiert sind.


Neben den Risiken wurden auch Hilfsangebote und Möglichkeiten zur Information vorgestellt, um Eltern dabei zu unterstützen, ihre Kinder bestmöglich zu begleiten und zu schützen. Das wichtigste Fazit des Abends lautete: Off- wie online – Vorsicht ist besser als Nachsicht!
Ein herzliches Dankeschön an Frau Grates und Frau Lücke für ihre wertvolle Unterstützung und die zahlreichen wichtigen Informationen!
Text: Ftz / Fotos: CBG