Erfolgreicher Thementag am CBG: Energiewende NRW

Multivision e.V. und die Energiewende NRW: Ein erfolgreicher Thementag am CBG
Am 01. April fand an unserer Schule ein besonderer Thementag zum Thema „Meine Energiewende NRW“ statt, organisiert von Multivision e.V. in Kooperation mit NEW und der Stadt Erkelenz. Der Tag war geprägt von informativen Vorträgen, kreativen Gruppenarbeiten und einer spannenden Podiumsdiskussion.
Herr Menkenhagen und Herr Ryino führten durch den Tag und eröffneten die Veranstaltung mit einem Impulsvortrag zu den Herausforderungen der Energieversorgung in Deutschland. Themen wie der aktuelle Energiemix, der Ausbau regenerativer Energien und die direkten und indirekten Kosten der Energiegewinnung wurden ausführlich behandelt. Besonders interessant waren die Konzepte zu Kleinkraftwerken, wie beispielsweise Windbäume, und die Abhängigkeit von Ressourcen aus politisch umstrittenen Gebieten.




Im Anschluss daran hatten unsere Schüler*innen aus Jahrgang 10 und der Einführungsphase (EF) die Möglichkeit, in Gruppenarbeit ein nachhaltiges Stadtviertel zu planen. Dabei lag der Fokus auf Energie, Mobilität und Lebensmittelversorgung unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit und des Klimaschutzes. Die Schüler*innen entwickelten zukunftsfähige Konzepte und führten angeregte Diskussionen, die auf den Impulsvorträgen basierten.
Der Höhepunkt des Tages war die Podiumsdiskussion mit Bürgermeister Stefan Muckel und NEW-Geschäftsführer Frank Kindervatter. Unsere Schüler*innen stellten gezielte Fragen und erhielten kompetente Antworten zu Themen wie E-Mobilität und Energiegewinnung durch Photovoltaik. Besonders beeindruckend war die Art und Weise, wie die Gäste auf Augenhöhe mit den Schüler*innen diskutierten.




Insgesamt war der Thementag ein großer Erfolg und hat unseren Schüler*innen wertvolle Einblicke in die Herausforderungen und Möglichkeiten der Energiewende gegeben. Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten für diesen informativen und inspirierenden Tag!
Text: Ftz & Bil / Fotos: CBG