• Über Uns
    • Leitkonzepte
      • Ganztag
      • Bilingualer Zweig
      • Kompass
      • MINT
    • Unser Team
      • Schulleitung
      • Kollegium
      • Verwaltung
      • weitere…
        • SV
        • Eltern
          • Schulpflegschaft
          • Elternmitarbeit
        • Förderverein
        • Schulsozialarbeit
        • Schulsanitätsdienst
        • Unsere Schulhunde
      • Organigramm
    • Erprobungsstufe
      • Das Wichtigste auf einen Blick
      • Von der Grundschule in die Erprobungsstufe
      • Nach dem Wechsel – Einführungstage am CBG
    • Mittelstufe
      • Wahlpflichtbereich
        • Französisch als zweite Fremdsprache
        • Latein als zweite Fremdsprache
        • Differenzierungskurs Ökologie
        • Differenzierungskurs Französisch
        • Differenzierungskurs Informatik
        • Differenzierungskurs Wirtschafts-Politik
      • Beratung / Individuelle Förderung
      • Schulleben in der Mittelstufe
      • Fahrten in der Mittelstufe
      • Zentrale Prüfungen
      • Versetzungsbedingungen / Abschlüsse
    • Oberstufe
      • Abiturkalender
      • Klausuren
      • Übergang Sek. I zur Sek. II
      • Beratungslehrer
      • Schullaufbahnplanung mit LuPO
    • CBG als Ausbildungsschule
      • EOP
      • Praxissemester
      • Referendariat
    • Schule ohne Rassismus
    • Schulbroschüre
  • Neulinge
    • Von der Grundschule ins CBG
    • Fragen zum CBG
    • Was macht uns als Schule aus?
    • Events, Termine & Anmeldung
  • Termine
    • Kalender
    • Terminliste
  • Unterricht
    • Unterrichtsfächer
      • Deutsch und Fremdsprachen
        • Deutsch
        • Englisch
        • Französisch
        • Latein
        • Italienisch
        • Literatur
      • Naturwissenschaften/MINT-Fächer
        • Mathematik
        • Physik
        • Biologie
        • Chemie
        • Informatik
      • Gesellschaftswissenschaften
        • Erdkunde
        • Geschichte
        • Wirtschaft – Politik
        • Erziehungswissenschaften
        • Sozialwissenschaften
      • Sonstige Fächer
        • Musik
        • Kunst
          • Kunstgalerie Jg.EF
        • Sport
        • Religion (kath.)
        • Religion (ev.)
        • Philosophie
        • Praktische Philosophie
        • Ökologie
    • Digitalisierung am CBG
  • Schulleben
    • Begabungsförderung
      • Arbeitsgemeinschaften
      • Wettbewerbe
      • Förderprogramme und Stipendien
      • Latente Talente
      • Forderkurs Kunst
      • DELF
      • Unsere Auszeichnungen und Erfolge
    • Beratung
      • Beratungsteam
      • Beratungslehrer SII
      • Laufbahnberatung
      • Lerncoaching
      • Drogenprävention
      • Sozialraumkonzept
    • Andere Lernorte
      • Lumbricus – der Umweltbus
      • Umweltzentrum Krefeld
      • Wissenschafts-Exkursionen
      • Comenius-Programm
      • Ökosystem Wald
      • Die Schüler-Akademie
      • Die Juniorakademie
      • Lernferien NRW
      • Zooschule Krefeld
    • Berufs-/Studienorientierung
      • Laufbahnberatung
      • Berufs- und Studienorientierung in der Sek. I
      • Berufs- und Studienorientierung in der Sek. II
      • KAoA
    • Klassen- /Kursfahrten
      • Klassenfahrten Jg.6
      • Klassenfahrten Jg.8
      • Skifahrt/Berlinfahrt Jg.10
      • Studienfahrten Q2
      • Austausch mit Frankreich
    • Lernzeiten
    • Mittagspausenangebote
    • EvenTTeam
    • SLZ
    • English Drama Group
  • Service
    • Krankmelden (Elternnachricht)
    • Mensabestellung
    • Microsoft 365
    • Kontakt & Anfahrt
    • Schulordnung
    • Formulare/Downloads
      • Schulbroschüre
      • Bescheinigung Masernschutz
      • Anmeldebogen CBG
    • Archiv Artikel/Blogs
Kontakt:       (02431) 4001 / 2      info(at)cbg-erkelenz.de             Mo.-Do. 07h00-15h30     Fr. 07h00-13h00           IMPRESSUM
Cornelius-Burgh-Gymnasium
  • Über Uns
    • Leitkonzepte
      • Ganztag
      • Bilingualer Zweig
      • Kompass
      • MINT
    • Unser Team
      • Schulleitung
      • Kollegium
      • Verwaltung
      • weitere…
        • SV
        • Eltern
          • Schulpflegschaft
          • Elternmitarbeit
        • Förderverein
        • Schulsozialarbeit
        • Schulsanitätsdienst
        • Unsere Schulhunde
      • Organigramm
    • Erprobungsstufe
      • Das Wichtigste auf einen Blick
      • Von der Grundschule in die Erprobungsstufe
      • Nach dem Wechsel – Einführungstage am CBG
    • Mittelstufe
      • Wahlpflichtbereich
        • Französisch als zweite Fremdsprache
        • Latein als zweite Fremdsprache
        • Differenzierungskurs Ökologie
        • Differenzierungskurs Französisch
        • Differenzierungskurs Informatik
        • Differenzierungskurs Wirtschafts-Politik
      • Beratung / Individuelle Förderung
      • Schulleben in der Mittelstufe
      • Fahrten in der Mittelstufe
      • Zentrale Prüfungen
      • Versetzungsbedingungen / Abschlüsse
    • Oberstufe
      • Abiturkalender
      • Klausuren
      • Übergang Sek. I zur Sek. II
      • Beratungslehrer
      • Schullaufbahnplanung mit LuPO
    • CBG als Ausbildungsschule
      • EOP
      • Praxissemester
      • Referendariat
    • Schule ohne Rassismus
    • Schulbroschüre
  • Neulinge
    • Von der Grundschule ins CBG
    • Fragen zum CBG
    • Was macht uns als Schule aus?
    • Events, Termine & Anmeldung
  • Termine
    • Kalender
    • Terminliste
  • Unterricht
    • Unterrichtsfächer
      • Deutsch und Fremdsprachen
        • Deutsch
        • Englisch
        • Französisch
        • Latein
        • Italienisch
        • Literatur
      • Naturwissenschaften/MINT-Fächer
        • Mathematik
        • Physik
        • Biologie
        • Chemie
        • Informatik
      • Gesellschaftswissenschaften
        • Erdkunde
        • Geschichte
        • Wirtschaft – Politik
        • Erziehungswissenschaften
        • Sozialwissenschaften
      • Sonstige Fächer
        • Musik
        • Kunst
          • Kunstgalerie Jg.EF
        • Sport
        • Religion (kath.)
        • Religion (ev.)
        • Philosophie
        • Praktische Philosophie
        • Ökologie
    • Digitalisierung am CBG
  • Schulleben
    • Begabungsförderung
      • Arbeitsgemeinschaften
      • Wettbewerbe
      • Förderprogramme und Stipendien
      • Latente Talente
      • Forderkurs Kunst
      • DELF
      • Unsere Auszeichnungen und Erfolge
    • Beratung
      • Beratungsteam
      • Beratungslehrer SII
      • Laufbahnberatung
      • Lerncoaching
      • Drogenprävention
      • Sozialraumkonzept
    • Andere Lernorte
      • Lumbricus – der Umweltbus
      • Umweltzentrum Krefeld
      • Wissenschafts-Exkursionen
      • Comenius-Programm
      • Ökosystem Wald
      • Die Schüler-Akademie
      • Die Juniorakademie
      • Lernferien NRW
      • Zooschule Krefeld
    • Berufs-/Studienorientierung
      • Laufbahnberatung
      • Berufs- und Studienorientierung in der Sek. I
      • Berufs- und Studienorientierung in der Sek. II
      • KAoA
    • Klassen- /Kursfahrten
      • Klassenfahrten Jg.6
      • Klassenfahrten Jg.8
      • Skifahrt/Berlinfahrt Jg.10
      • Studienfahrten Q2
      • Austausch mit Frankreich
    • Lernzeiten
    • Mittagspausenangebote
    • EvenTTeam
    • SLZ
    • English Drama Group
  • Service
    • Krankmelden (Elternnachricht)
    • Mensabestellung
    • Microsoft 365
    • Kontakt & Anfahrt
    • Schulordnung
    • Formulare/Downloads
      • Schulbroschüre
      • Bescheinigung Masernschutz
      • Anmeldebogen CBG
    • Archiv Artikel/Blogs

Aktuelles

  • Startseite
  • Blog
  • Aktuelles
  • Sportplatz statt Klassenzimmer

Sportplatz statt Klassenzimmer

  • Veröffentlicht von ter
  • Kategorien Aktuelles, Schulsport
  • Datum 25. Juni 2025

Am 25.05.2025 fand das erste Mal der Sportabzeichentag für die gesamte Mittelstufe (Jahrgänge 7–10) statt.

Die Schüler*innen hatten von der 1. bis zur 6. Stunde die Zeit und Möglichkeit, im heimischen Willi-Stein-Stadion das Deutsche Sportabzeichen abzulegen. Um es zu erhalten, muss in den vier Kategorien Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination jeweils mindestens eine Bronzeleistung erreicht werden.

Je nach Kategorie gibt es verschiedene Disziplinen, um die erforderlichen Leistungen zu erreichen. So konnte man sich beispielsweise Sprint, 800 m, Hochsprung, Weitsprung, Standweitsprung, Ballwurf , Schleuderballwurf, Kugelstoßen und Seilspringen im Stationsbetrieb ausprobieren.
Die Schüler*innen haben vollen Einsatz gezeigt , viel ausprobiert und sich zu Höchstleistungen angefeuert .
Sollte man in einer Kategorie noch keine Leistung erfüllt haben, besteht in der kommenden Woche die Möglichkeit, bestimmte Turn- bzw. Schwimmdisziplinen nachzuholen.

Zu Beginn des neuen Schuljahres erhalten unsere Schüler*innen dann vom Kreissportbund, je erreichter Leistung, das offizielle Sportabzeichen inklusive Anstecknadel in Gold , Silber oder Bronze.

Danke an unsere ehrgeizigen Schüler*innen und Frau Lennartz mit ihren Sportkolleg*innen für ihren Einsatz und die Organisation. (Obwohl Unterricht bei DEM Wetter sicherlich auszuhalten ist.

Text: Ftz / Fotos: CBG

  • Share:

Vorheriger Beitrag

Sommerferienspiele 2025 der Stadt Erkelenz
25. Juni 2025

Nächster Beitrag

Sie scheuen weder Sonne, Schweiß noch Sand
25. Juni 2025

Das könnte Sie auch interessieren

Sommerwiese Foto erstellt von bedneyimages - de.freepik.com
Wunderschöne Sommerferien!
11 Juli, 2025
IMG_2578
Abiturientia 2025
10 Juli, 2025
Foto_Praxissemester
Unser Praxissemester am CBG
7 Juli, 2025

Suche auf allen Seiten

Kategorien

  • Aktuelles
  • Außerschulische Angebote
  • Austausch/Kursfahrten
  • Blog
  • Schule ohne Rassismus
  • Schulsport
  • Wettbewerbe

© 2021 CBG