« On ne voit bien qu’avec le cœur. L’essentiel est invisible pour les yeux. » Wer kennt es nicht, das berühmte Zitat aus Antoine de Saint-Exupérys Erzählung „Der kleine Prinz“? Fast am Ende ihrer Schullaufbahn angekommen haben die Schüler*innen des …
Multivision e.V. und die Energiewende NRW: Ein erfolgreicher Thementag am CBG Am 01. April fand an unserer Schule ein besonderer Thementag zum Thema „Meine Energiewende NRW“ statt, organisiert von Multivision e.V. in Kooperation mit NEW und der Stadt Erkelenz. Der …
Die Schüler der Jahrgänge 5 und 6 nehmen mit voller Begeisterung am Wettbewerb „The Big Challenge“ teil! ✨ Wir sind so stolz auf euren Einsatz. Ihr seid großartig! 🎉💪 Wir drücken euch die Daumen für tolle Ergebnisse und hoffen auf …
Am 28.03. fand im Jahrgang 6 kontrolliertes Chaos statt! Im Rahmen der Kompassstunden haben die Klassenlehrer*innen das Projekt „Mein Lieblingsbuch im Schuhkarton gestaltet“. Über Wochen haben die Schüler*innen Informationen recherchiert, gesammelt, verarbeitet und gebastelt, geklebt und gemalt, um ihr Lieblingsbuch …
Zur Vorbereitung auf das Abitur 2025 besuchten unsere Schüler*innen der Grundkurse und des Leistungskurses Deutsch die Woyzeck-Inszenierung am Düsseldorfer Schauspielhaus. Alle waren nach der Lektüre und der theoretischen Auseinandersetzung mit dem sozial-historischen Kontext neugierig, endlich Büchners Sozialdrama um den prekären …
Am Dienstag, den 25. März, fand an unserer Schule ein wichtiger Elternabend zur Medienprävention für die Eltern des Jahrgangs 6 statt. Frau Grates vom Kriminalkommissariat für Kriminalprävention und Opferschutz sowie Frau Lücke, Stadtjugendpflegerin der Stadt Erkelenz, informierten über die Gefahren …
Am 26. März 2025 verlegten wir den Unterricht vom Klassenraum in den nahe gelegenen Abwasserbetrieb Erkelenz. Nach viel Theorie wurde es jetzt richtig anschaulich und anrüchig, auf jeden Fall sehr einprägsam, auf den Spuren dessen, was wir alle produzieren – …
Vom 17. bis 30. März 2025 finden die Internationalen Wochen gegen Rassismus unter dem Motto „Menschenwürde schützen“ statt. Als Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage ist es dem CBG ein besonderes Anliegen, ein Zeichen gegen Rassismus, Ausgrenzung und Diskriminierung zu setzen. Aus diesem …
Im Rahmen eines kleinen Workshops haben die Medienscouts der 8a das „kleine 1×1“ zu Desinformationen, deren Verbreitung und Gefahren am 14.03.2025 vermittelt. Selbstverständlich wurde auch über Maßnahmen gesprochen, die die Schüler*innen schützen können, wenn sie mit „Fake News“ in Kontakt …
Am Donnerstag, dem 13.03.2025, besuchte das Team der Knochenmarkspendezentrale des Universitätsklinikums Düsseldorf das CBG. Die Schüler*innen der Jahrgangsstufen EF und Q2 wurden über die Krankheit Leukämie und die Therapiemöglichkeiten informiert. Im Anschluss bestand die Möglichkeit, sich freiwillig als Spender registrieren …