Das grüne Klassenzimmer des CBGs
– Projekttage Biologie der Jahrgangsstufen 5 und 8 im September 2024 –
Kaum waren unsere Jüngsten, die Schülerinnen und Schüler der 5. Jahrgangsstufe, in ihrer neuen Schule angekommen, da lernten sie auch schon eine der Besonderheiten unserer Schule kennen: das grüne Klassenzimmer. Wo kann man die Natur und ihre komplexen Zusammenhänge besser erforschen als mittendrin?
Auf die fünf Klassen der 5. Jahrgangsstufe warteten unterschiedliche Programme:
Einige Klassen wurden, mit Keschern, Mikroskopen, Probengefäßen und Messgeräten ausgerüstet, zu Experten des Ökosystems See. Sie nahmen Wasserproben, bestimmten nach erfolgreicher Jagd viele Tiere und konnten am Ende erklären, wie Nessie leben müsste, wenn es sie denn gäbe. Andere stellten sich bei „Mission impossible?“ schwierigen Aufgaben, z.B. Überwinden von steilen Abgründen, teilweise am Seil hängend und fanden dabei heraus, dass diese nur im Team zu lösen waren, um schließlich sagen zu können „Mission completed!“
Andere erkundeten an verschiedenen Stationen Möglichkeiten „die Welt zu retten“ und Fauna, Flora oder ganze Ökosysteme zu schützen.
Die Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen beschäftigten sich mit einem zentralen Thema der 8. Jahrgangsstufe im Fach Biologie: dem Lebensraum Wald, in dem Pflanzen, Tiere, Boden, Wasser und Klima ein Wirkungsgefüge bilden. Sie erforschten in Kleingruppen das Ökosystem Wald direkt in den verschiedenen Waldstadien des Krefelder Umweltzentrums mit biologischen, chemischen und physikalischen Untersuchungsmethoden. Schwerpunkte waren dabei Struktur und Aufbau verschiedener Waldstadien, Stockwerksbau, Bodenuntersuchungen, Totholz und Zersetzungsstadien der Laubstreu, Nahrungsbeziehungen und Bodenbewuchs in Abhängigkeit von den Lichtverhältnisse.
Am Ende eines jeden Projekttages stellten die Klassen gegenseitig ihre Programme vor, zeigten ihre Ergebnisse und wurden so selbst zu Lehrenden.
Die insgesamt vier Projekttage mit jeweils zwei Klassen wurden dankenswerterweise durch unseren Förderverein mit 2000 € unterstützt.
Unterricht im grünen Klassenzimmer scheint besonders viel Freude zu machen, das zeigen, kaum in der Schule angekommen, die vielen Fragen nach dem nächsten Projekttag.
Text: KFi / Fotos: CBG