• Über Uns
    • Leitkonzepte
      • Ganztag
      • Bilingualer Zweig
      • MINT
      • Kompass & Projekt Verantwortung
        • Kompass
        • Projekt Verantwortung
    • Unser Team
      • Schulleitung
      • Kollegium
      • Verwaltung
      • weitere…
        • SV
        • Eltern
          • Schulpflegschaft
          • Elternmitarbeit
        • Förderverein
        • Schulsozialarbeit
        • Schulsanitätsdienst
        • Unsere Schulhunde
      • Organigramm
    • Erprobungsstufe
      • Das Wichtigste auf einen Blick
      • Von der Grundschule in die Erprobungsstufe
      • Nach dem Wechsel – Einführungstage am CBG
    • Mittelstufe
      • Wahlpflichtbereich
        • Französisch als zweite Fremdsprache
        • Latein als zweite Fremdsprache
        • Differenzierungskurs Ökologie
        • Differenzierungskurs Französisch
        • Differenzierungskurs Informatik
        • Differenzierungskurs Wirtschafts-Politik
      • Beratung / Individuelle Förderung
      • Schulleben in der Mittelstufe
      • Fahrten in der Mittelstufe
      • Zentrale Prüfungen
      • Versetzungsbedingungen / Abschlüsse
    • Oberstufe
      • Allgemeine Infos
      • Das CBG – Dein Weg zum Abitur
      • Abiturkalender
      • Klausuren
      • Beratungslehrer
      • Schullaufbahnplanung mit LuPO
    • CBG als Ausbildungsschule
      • EOP
      • Praxissemester
      • Referendariat
    • Schule ohne Rassismus
    • Schulbroschüre
  • Neulinge
    • Von der Grundschule ins CBG
    • Fragen zum CBG
    • Was macht uns als Schule aus?
    • Events, Termine
    • Anmeldung neuer Jg. 5
    • Neu in der Oberstufe /Informationsangebote
  • Termine
    • Kalender
    • Terminliste
  • Unterricht
    • Unterrichtsfächer
      • Deutsch und Fremdsprachen
        • Deutsch
        • Englisch
        • Französisch
        • Latein
        • Italienisch
        • Niederländisch
        • Literatur
      • Naturwissenschaften/MINT-Fächer
        • Mathematik
        • Physik
        • Biologie
        • Chemie
        • Informatik
      • Gesellschaftswissenschaften
        • Erdkunde
        • Geschichte
        • Wirtschaft – Politik
        • Erziehungswissenschaften
        • Sozialwissenschaften
      • Sonstige Fächer
        • Musik
        • Kunst
          • Kunstgalerie Jg.EF
        • Sport
        • Religion (kath.)
        • Religion (ev.)
        • Philosophie
        • Praktische Philosophie
        • Ökologie
    • Digitalisierung am CBG
  • Schulleben
    • Begabungsförderung
      • Arbeitsgemeinschaften
      • Wettbewerbe
      • Förderprogramme und Stipendien
      • Latente Talente
      • Forderkurs Kunst
      • DELF
      • Unsere Auszeichnungen und Erfolge
    • Beratung
      • Beratungsteam
      • Beratungslehrer SII
      • Laufbahnberatung
      • Lerncoaching
      • Drogenprävention
      • Sozialraumkonzept
    • Andere Lernorte
      • Lumbricus – der Umweltbus
      • Umweltzentrum Krefeld
      • Wissenschafts-Exkursionen
      • Comenius-Programm
      • Ökosystem Wald
      • Die Schüler-Akademie
      • Die Juniorakademie
      • Lernferien NRW
      • Zooschule Krefeld
    • Berufs-/Studienorientierung
      • Laufbahnberatung
      • Berufs- und Studienorientierung in der Sek. I
      • Berufs- und Studienorientierung in der Sek. II
      • KAoA
    • Klassen- /Kursfahrten
      • Klassenfahrten Jg.6
      • Klassenfahrten Jg.8
      • Skifahrt/Berlinfahrt Jg.10
      • Studienfahrten Q2
      • Austausch mit Frankreich
    • Lernzeiten
    • Mittagspausenangebote
    • EvenTTeam
    • SLZ
    • English Drama Group
  • Service
    • Krankmelden (Elternnachricht)
    • Mensabestellung
    • Microsoft 365
    • Kontakt & Anfahrt
    • Schulordnung
    • CBG Kleidungskollektion
    • Formulare/Downloads
      • Schulbroschüre
      • Schutzkonzept
      • Bescheinigung Masernschutz
      • Anmeldebogen CBG
      • Beitritt Förderverein
    • Archiv Artikel/Blogs
Kontakt:       (02431) 4001 / 2      info(at)cbg-erkelenz.de          Mo.-Do. 07h00-15h30     Fr. 07h00-13h00        FAQ       IMPRESSUM

Jetzt NEU: ReinSCHNUPPERN in die OBERSTUFE

Cornelius-Burgh-Gymnasium
  • Über Uns
    • Leitkonzepte
      • Ganztag
      • Bilingualer Zweig
      • MINT
      • Kompass & Projekt Verantwortung
        • Kompass
        • Projekt Verantwortung
    • Unser Team
      • Schulleitung
      • Kollegium
      • Verwaltung
      • weitere…
        • SV
        • Eltern
          • Schulpflegschaft
          • Elternmitarbeit
        • Förderverein
        • Schulsozialarbeit
        • Schulsanitätsdienst
        • Unsere Schulhunde
      • Organigramm
    • Erprobungsstufe
      • Das Wichtigste auf einen Blick
      • Von der Grundschule in die Erprobungsstufe
      • Nach dem Wechsel – Einführungstage am CBG
    • Mittelstufe
      • Wahlpflichtbereich
        • Französisch als zweite Fremdsprache
        • Latein als zweite Fremdsprache
        • Differenzierungskurs Ökologie
        • Differenzierungskurs Französisch
        • Differenzierungskurs Informatik
        • Differenzierungskurs Wirtschafts-Politik
      • Beratung / Individuelle Förderung
      • Schulleben in der Mittelstufe
      • Fahrten in der Mittelstufe
      • Zentrale Prüfungen
      • Versetzungsbedingungen / Abschlüsse
    • Oberstufe
      • Allgemeine Infos
      • Das CBG – Dein Weg zum Abitur
      • Abiturkalender
      • Klausuren
      • Beratungslehrer
      • Schullaufbahnplanung mit LuPO
    • CBG als Ausbildungsschule
      • EOP
      • Praxissemester
      • Referendariat
    • Schule ohne Rassismus
    • Schulbroschüre
  • Neulinge
    • Von der Grundschule ins CBG
    • Fragen zum CBG
    • Was macht uns als Schule aus?
    • Events, Termine
    • Anmeldung neuer Jg. 5
    • Neu in der Oberstufe /Informationsangebote
  • Termine
    • Kalender
    • Terminliste
  • Unterricht
    • Unterrichtsfächer
      • Deutsch und Fremdsprachen
        • Deutsch
        • Englisch
        • Französisch
        • Latein
        • Italienisch
        • Niederländisch
        • Literatur
      • Naturwissenschaften/MINT-Fächer
        • Mathematik
        • Physik
        • Biologie
        • Chemie
        • Informatik
      • Gesellschaftswissenschaften
        • Erdkunde
        • Geschichte
        • Wirtschaft – Politik
        • Erziehungswissenschaften
        • Sozialwissenschaften
      • Sonstige Fächer
        • Musik
        • Kunst
          • Kunstgalerie Jg.EF
        • Sport
        • Religion (kath.)
        • Religion (ev.)
        • Philosophie
        • Praktische Philosophie
        • Ökologie
    • Digitalisierung am CBG
  • Schulleben
    • Begabungsförderung
      • Arbeitsgemeinschaften
      • Wettbewerbe
      • Förderprogramme und Stipendien
      • Latente Talente
      • Forderkurs Kunst
      • DELF
      • Unsere Auszeichnungen und Erfolge
    • Beratung
      • Beratungsteam
      • Beratungslehrer SII
      • Laufbahnberatung
      • Lerncoaching
      • Drogenprävention
      • Sozialraumkonzept
    • Andere Lernorte
      • Lumbricus – der Umweltbus
      • Umweltzentrum Krefeld
      • Wissenschafts-Exkursionen
      • Comenius-Programm
      • Ökosystem Wald
      • Die Schüler-Akademie
      • Die Juniorakademie
      • Lernferien NRW
      • Zooschule Krefeld
    • Berufs-/Studienorientierung
      • Laufbahnberatung
      • Berufs- und Studienorientierung in der Sek. I
      • Berufs- und Studienorientierung in der Sek. II
      • KAoA
    • Klassen- /Kursfahrten
      • Klassenfahrten Jg.6
      • Klassenfahrten Jg.8
      • Skifahrt/Berlinfahrt Jg.10
      • Studienfahrten Q2
      • Austausch mit Frankreich
    • Lernzeiten
    • Mittagspausenangebote
    • EvenTTeam
    • SLZ
    • English Drama Group
  • Service
    • Krankmelden (Elternnachricht)
    • Mensabestellung
    • Microsoft 365
    • Kontakt & Anfahrt
    • Schulordnung
    • CBG Kleidungskollektion
    • Formulare/Downloads
      • Schulbroschüre
      • Schutzkonzept
      • Bescheinigung Masernschutz
      • Anmeldebogen CBG
      • Beitritt Förderverein
    • Archiv Artikel/Blogs

Aktuelles

  • Startseite
  • Blog
  • Aktuelles
  • Review: Latente Talente 2023

Review: Latente Talente 2023

  • Veröffentlicht von ter
  • Kategorien Aktuelles
  • Datum 14. Juli 2023

Ein Abend voller Bewunderung für die „Latenten Talente“ am CBG

Nach mehreren Jahren Pause aufgrund der Coronaauflagen war es endlich wieder soweit: Das Foyer des Cornelius-Burgh-Gymnasiums verwandelte sich in eine Bühne und einen Zuschauerraum. An diesem Ort präsentierten vor einer erfreulich großen Anzahl an Kulturinteressierten Schülerinnen, Schüler sowie Kolleginnen und Kollegen des Gymnasiums ihre verborgenen Talente als Musikerinnen, Rezitatoren und Künstlerinnen. Das bewährte Konzept der „offenen Bühne“ bei der Veranstaltung „Latente Talente“ ermöglicht es Schülerinnen und Schülern, ihre Fähigkeiten und ihr Können jenseits des Unterrichtalltags vor den Augen der Schulgemeinschaft unter Beweis zu stellen. Der Abend versprach wunderbare Überraschungen und eine Vielfalt an Talenten.

Bereits beim Einlass wurde das Publikum durch Bilder und Skulpturen der Kunst-AG unter der Leitung von Sylke Heimburg in eine faszinierende Unterwasserwelten entführt. Aber auch Werke verschiedener Klassen und Kurse unterschiedlicher Jahrgänge waren zu bestaunen.

Dann begann der erste Teil des Abends. Solistinnen und Solisten bewiesen mit welcher Hingabe man nach jahrelanger Übung Werke aus Welt der Klassik, des Jazz und des Pop präsentieren kann. Die Namen dieser talentierten Musikerinnen und Musiker verdienen besondere Anerkennung, denn es erfordert Mut und großes Können, sich alleine vor die Schulgemeinde zu stellen und in dieser Qualität zu spielen: Ana Milusic am Klavier, Tobias Hagebölling am Saxofon, Damian Berndsen an der Tuba, Sophia Kalthoff ebenfalls am Klavier begeisterten das Publikum wie Klara Stoffels an der Querflöte. Josef Paczyna begleitete die Instrumentalistinnen und Instrumentalisten am Klavier. Als ehemaliger Vertretungslehrer für Musik ist er dem CBG immer noch verbunden und unterstützt die jungen Talente.

Anschließend konnte das Publikum der Vier-Pfoten-AG unter der Leitung von Sandra Maahsen dabei zusehen, wie sie mit unserem Schulhund Garlic eingeübte Tricks vorführte. Garlics Bellen drückte keine Protesthaltung aus, sondern zeigte die Freude über die Zusammenarbeit mit den Schülerinnen und Schülern. Der Schulchor unter der Leitung von Markus Nowak entführte das Publikum dann mit den Liedern „Sweet Dreams“ und „Another Brick in the Wall“ in andere Klangwelten, vor allem dann als die Keller-Rock-Band bei dem Werk von Pink Floyd mit dem nötigen Beat und Gitarren-Sound unterstützten.

Nach einer erfrischenden Pause startete der zweite Teil des Abends mit einer Opernarie der Musiklehrerin Katrin Pippich. Danach erwartete das Publikum englische und deutschsprachige Poetry-Slam-Texte, die von Vertreterinnen der English Drama Group (Sofia Lovygina, Lisa Barnard) und Mitgliedern des Literaturkurses (Clara Weller, Jan Küper) anschaulich mit viel Bühnenpräsenz dargeboten wurden. Jeder Text regte zum Nachdenken an und manche sorgten auch für herzliches Gelächter. Anitha Kumaranathan entführte das sichtlich beeindruckte Publikum mit einem Tanz in traditioneller indischer Kleidung in die Kultur Indiens. die Zuschauerinnen und Zuschauer. Anschließend begeisterte, überraschte und beeindruckte die Hörspiel-AG die Zuhörerinnen und Zuhörer mit viel Humor und Scharfsinn in märchenhafte Welten des Jahres 2023. Im Hintergrund organisierte die Technik-AG nahtlos die Übergänge im Programm, während die Keller-Rock-Band unter der Leitung von Guido Berndsen den abwechslungsreichen Abend mit kernig kantigem Rocksound in seiner vielseitigen Bandbreite komplettierte. Die Schulveranstaltung „Latente Talente“ am Cornelius-Burgh-Gymnasium war zweifellos ein Erfolg. Die zahlreichen Besucher wurden mit außergewöhnlichen Darbietungen und einer beeindruckenden Vielfalt an Talenten belohnt. Diese Veranstaltung ermöglichte es den Schülerinnen und Schülern ihre verborgenen Talente auf einer großen Bühne zu präsentieren und das Publikum mit ihrem Können zu begeistern. Die Schulgemeinschaft kann stolz auf seine latenten Talente sein und darf gespannt sein auf zukünftige Veranstaltungen, die sicherlich weitere beeindruckende Auftritte auf der „offenen Bühne“ bieten werden.

Text: Kpr / Fotos: CBG

  • Share:

Vorheriger Beitrag

Review: Kennenlernnachmittag der kommenden 5er Klassen
14. Juli 2023

Nächster Beitrag

Review: Europa-Thementage am CBG
14. Juli 2023

Das könnte Sie auch interessieren

20251115_164057
Gedenkstunde zum Volkstrauertag in Erkelenz
17 November, 2025
vtt2
Volkstrauertag in Erkelenz – Stimmen der Erinnerung
14 November, 2025
20
Jessies Kanada Blog #4
6 November, 2025

Suche auf allen Seiten

Kategorien

  • Aktuelles
  • Außerschulische Angebote
  • Austausch/Kursfahrten
  • Blog
  • Kunst
  • Schule ohne Rassismus
  • Schulsport
  • Wettbewerbe

© 2021 CBG