Kulturbüfett in der Mittagspause in der Eingangshalle:Die Q1 verkauft gegen kleines Geld Köstlichkeiten aus verschiedenen (EU-)Ländern. Für die Q1 (8./9. Stunde)„Speeddating“ zu verschiedenen Themen rund um die Europäische Union mit Vertreter*innen aus Politik, Schule und Ehrenamt in den Räumen 0.01 …
Am Mittwoch präsentierte die 7b ihre Ergebnisse unseres party project im bilingualen Politikunterricht. Die Schüler*innen haben eigene Parteien gegründet, mit eigenen Zielen und eigenen politischen Strategien für Erkelenz, Deutschland und darüber hinaus. Mit PowerPoint, Flyern und politischen Reden versuchten sie den Gastkurs …
Am vergangenen Montag durften wir in der Betreuung des Jahrgangs 5 und 6 Frau Reinhartz, Mutter einer Schülerin, begrüßen. Sie arbeitet bei der Spurensicherung in Mönchengladbach. Die Schülerinnen und Schüler kamen ins Gespräch darüber, wie die DNA genommen werden kann …
Nach den Veranstaltungen für die Schüler*innen der 8. Jahrgangsstufe (Alkoholparcours und Schülerseminar Cannabis) standen am 14.02.2023 nun die Eltern im Fokus in der Abendveranstaltung: „Erkennen erster Warnzeichen von Sucht durch Kenntnisse unterschiedlicher Suchtstoffe, deren Anwendung und physischen, psychische und soziale …
Kooperatives Schulprojekt der DRK – Servicestelle und des Schulpsychologischen Dienstes im Kreis Heinsberg Zum Abschluss der Veranstaltung „ Schule gestalten – Vielfalt leben“ trafen sich die teilnehmenden Schulen (das Gymnasium Hückelhoven, das Berufskolleg Geilenkirchen sowie die beiden Gymnasien und die …
Am Donnerstag, den 26. Januar, ging es für die 7b in die Gymnastikhalle. Doch anders als sonst sollten sie in der Sporthalle nicht körperlich ins Schwitzen kommen, sondern ihre Köpfe anstrengen. Mithilfe unserer Sozialarbeiterin Frau Marquardt galt es, zwei knifflige …
Am 26.1. fand am Cornelius Burgh Gymnasium im Burgkeller der Klassen-Entscheid der 9. Klasse des Wettbewerbs ‚Jugend debattiert’ statt. 8 Schülerinnen und Schüler die in zwei Debatten und dem packenden Finale zu folgenden Fragen debattierten: Soll privates Feuerwerk an Silvester verboten …
Die Exkursion in die Eifel fand zwar unter etwas winterlicheren Bedingungen als sonst statt, dennoch litt die Aussicht von der NS Ordensburg Vogelsang nicht darunter. Auch dieses Schuljahr hatten die Schüler und Schülerinnen der Q2 des Cornelius-Burgh-Gymnasiums die Möglichkeit, sich bei …
Welche Argumente überzeugen mehr?Ein Schlagabtausch der Sekundarstufen I und II im Rahmen der Initiative Jugend debattiert findet am Mittwoch, den 1. Februar 2023, ab 16.00 Uhr im Burgh Keller des Cornelius-Burgh-Gymnasiums Erkelenz statt.Zum siebten Schulduell laden ein: die Schulkoordinatoren Jugend …
Am Donnerstag, den 26.01.2023 durften vier Schüler*innen der SV und unsere Schulleitung Frau Peters das Hospiz in Erkelenz besuchen. Anlass war die Spende von 2500€, die unsere Schüler*innen im Laufe der letzten zwei Jahre gesammelt haben. Wir bedanken uns herzlich …